AGB – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen den Besuchern*innen der Chains and Whips Veranstaltungen und dem Veranstalter Noor GmbH.
Mit dem Erwerb eines Tickets für eine Veranstaltung gelten diese Bedingungen als vereinbart.
1. Kartenverkauf
Der Kartenverkauf endet jeweils am Tag der Veranstaltung. Freikarten sind nur in Verbindung mit einem Personalausweis gültig. Alle Eintrittskarten verlieren mit dem Verlassen des Veranstaltungsortes ihre Gültigkeit.
2. Kartenumtausch und -Rückgabe
Sollte die Veranstaltung abgesagt werden, können die Karten innerhalb von zwei Wochen nach Veranstaltungstermin zurückgegeben werden. Ansonsten besteht kein Anspruch auf Rückgabe und Umtausch von Karten. Änderungen des Programms sowie Umbesetzungen der Musiker begründen ebenfalls kein Recht auf Umtausch- und Rücknahme.
Bei Kartenverlust wird von Noor GmbH kein Ersatz geleistet.
3. Hausrecht
Besucher*innen kann der Zutritt zu den Veranstaltungen verweigert werden, wenn Anlass zu der Annahme besteht, dass sie die Veranstaltung stören oder andere Besucher*innen belästigen werden. Alkoholisierten oder sonst wie berauschten Personen kann der Zutritt verwehrt werden.
Besucher*innen können von der laufenden Veranstaltung verwiesen werden, wenn sie diese stören.
Der Zutritt kann auch Besuchern*innen verweigert werden, die wiederholt gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben. Einen Anspruch auf Rückzahlung des bereits entrichteten Guthabens oder auf sonstigen Schadens- und Aufwendungsersatz haben diese Besucher*innen nicht. Das Mitführen von Waffen, gleich welcher Art, sowie brennbarer und explosiver Stoffe ist verboten.
Auf den zur Diskothek gehörenden Flächen, einschließlich des Parkplatzes, sind der Besitz, die Einnahme, der Verkauf oder Kauf von Rauschgiften und Medikamenten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, Prostitution und Glücksspiel ausdrücklich verboten.
Das Mitbringen und der Verzehr eigener Speisen und Getränke sind untersagt. Die Benutzung des Parkplatzes erfolgt auf eigene Gefahr. Die Besucher werden gebeten, sich beim Verlassen der Diskothek sowie auf dem Parkplatz leise zu verhalten. Wir bitten um Rücksichtnahme im Hinblick auf die Interessen der Nachbarschaft. Besucher*innen, die randalieren oder Schlägereien anzetteln, erhalten sofortiges Hausverbot. Das Hausverbot wird mündlich ausgesprochen. Besucher*innen, die mutwillig Einrichtungsgegenstände oder Dekoration zerstören, erhalten sofortiges Hausverbot und werden für den verursachten Schaden haftbar gemacht. Das Verteilen von Handzetteln, Flugblättern und Aufklebern ist verboten. Werden ohne Erlaubnis Handzettel, Flugblätter oder Aufkleber verteilt, so wird der Aufwand für die Beseitigung/Reinigung dem Verursacher in Rechnung gestellt.
4. Jugendschutz
Der*die Besucher*in verpflichtet sich, das Jugendschutzgesetz (JuSchG) zu beachten. Zur Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes ist unser Sicherheitspersonal verpflichtet, am Einlass entsprechende Ausweiskontrollen durchzuführen, um das Lebensalter unserer Gäste zu überprüfen.
6. Wertgegenstände
Wertgegenstände jeder Art, die in den Räumen der F. H. Gastro GmbH gefunden wurden, werden von allen Mitarbeitern entgegen genommen und an die Betriebsleitung weitergegeben, diese verwahrt sie. Der Verlust von Wertgegenständen ist dem F. H. Gastro GmbH Team unverzüglich anzuzeigen. Für die Behandlung von Fundsachen gelten im Übrigen die §§ 978 ff. BGB. Die Haftung für den Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Kleidungsstücke, welche nicht an der Garderobe abgegeben wurden, wird ausgeschlossen.
7. Schadensersatz
Der*die Besucher*in stellt die Noor GmbH von jeglichen Schadenersatzansprüchen aus Körperschäden, insbesondere Hörschäden, die aus einem Besuch resultieren, zu jeder Zeit frei. Das Betreten der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für Schäden jeder Art, die ein*eine Besucher*in auf den Veranstaltungen von Noor GmbH ist auf Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden von Mitarbeiter*innen oder Verrichtungs- und Erfüllungsgehilf*innen der Noor GmbH begrenzt.
8. Dresscode
Das Tragen jeglicher antidemokratischer oder illegaler (z.B. Hakenkreuze), rassistischer, antireligiöser Symbolik ist untersagt. Besuchern, die sich weigern, solche Symbolik zu bedecken oder zu entfernen, wird der Zutritt zur Veranstaltung ohne Rückerstattung der Eintrittskarte verweigert. Der Dresscode ist auf der Webseite www.chainsandwhips.de einzusehen und ist einzuhalten.
9. Bild- und Tonaufnahmen
Das Herstellen von Bild- und Tonaufnahmen aller Art ist grundsätzlich untersagt.
Noor GmbH behält sich das Recht vor, Ton- und Bildaufzeichnungen bzw. Übertragungen von Konzerten zu machen bzw. zuzulassen. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erklärt der Konzertbesucher sein Einverständnis. Sollten Gäste im Einzelfall nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden sein, mögen sie dies bitte sofort mitteilen. Diese Bilder werden dann umgehend gelöscht und nicht veröffentlicht. Im Internet veröffentlichte Bilder können auch später noch gelöscht werden, wenn dies von den Abgebildeten ausdrücklich gewünscht wird.
10. Bei Brand oder sonstigen Gefahrensituationen haben die Besucher*innen die Räume der Veranstaltung sofort und ohne Umwege durch die gekennzeichneten Aus- bzw. Notausgänge zu verlassen. Eine Abholung der Garderobe ist in diesem Fall nicht möglich.
12. Noor GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen.
13. Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der ungültigen Bestimmungen tritt die für diesen Fall bestehende branchenübliche Bestimmung, bei Fehlen einer zulässigen branchenüblichen Bestimmung, die entsprechende gesetzliche Bestimmung.
14. Datenschutz
Noor GmbH erhebt, speichert, verarbeitet und übermittelt die personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Kartenkaufs und zu eigenen statistischen Zwecken.
15. Salvatorische Klausel
Im Falle, dass eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig wird, berührt diese nicht die übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung ist durch eine den wirtschaftlichen Interessen der Vertragspartner entsprechende zu ersetzen.
16. Inkrafttreten
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten zum 01.07.2024 in Kraft.